Stadt-Friedberg


Hauptmenü

  • Zur Startseite
  • Rathaus & Bürgerservice
    Stadtwerke
    • Unser Friedberg
    • Bürgermeister
    • Gremien und Sitzungen
    • Service im Rathaus
    • Stadtwerke
    • Städt. Einrichtungen
    • Wichtige Links
  • Tourismus & Freizeit
    Kunst & Kultur
    • Veranstaltungen
    • Sehenswürdigkeiten
    • Museum im Wittelsbacher Schloss
    • Unterkunft und Gastronomie
    • Mobilität
    • Stadtführungen
    • Audiotouren
    • GEO Caching
    • Radfahren/Wandern
    • Freizeit Tipps von A-Z
    • Wohnmobile
    • Prospekte bestellen
    • Prospekte und Downloads
    • Wichtige Links
    • Webcams
    • Kulturentwicklungskonzept
    • Anmeldung Kulturkalender
  • Familie &
    Gesellschaft
    • Stadtbad
    • Rat und Hilfe
    • Friedberger Vereine und Verbände
    • Schulen und Bildung
    • Kinderbetreuung
    • Jugendeinrichtungen
    • Pfarreien
    • Asylbewerber in Friedberg
    • Stiftungen
    • Wichtige Links
  • Wirtschaft
    Planen & Bauen
    • Wirtschaftsförderung
    • Baustellen
    • Hochwasser
    • Baukultur
    • öffentl. Ausschreibungen
    • defekte Straßenbeleuchtung melden
    • Schnelles Internet Verfahren3
    • Mobilfunk
    • Sanierungsgebiet ‚Unterm Berg‘
    • integrierte Stadtentwicklung (ISEK)
    • Ortsteilentwicklung
    • Neukonzeption Wittelsbacher Schloss
    • Planungsverfahren
    • Wichtige Links
    • Energienutzungsplan
    • Radwege in Friedberg
    • Schnelles Internet Verfahren2
  • News &
    Aktuelles
    • Aktuelles
    • Stadtbote
    • Pegelstände
    • Bürgerbriefkasten
    • Newsletter
    • Stadtplan


Untermenü;

  • Veranstaltungen
  • Sehenswürdigkeiten
  • Museum im Wittelsbacher Schloss
  • Unterkunft und Gastronomie
  • Mobilität
  • Stadtführungen
  • Audiotouren
  • GEO Caching
  • Radfahren/Wandern
  • Freizeit Tipps von A-Z
  • Wohnmobile
  • Prospekte bestellen
  • Prospekte und Downloads
  • Wichtige Links
  • Webcams
  • Kulturentwicklungskonzept
  • Anmeldung Kulturkalender

Container-Bereich

Stadtplan Friedberg

weitere Informationen

Veranstaltungen

[21.02.2019 18:00]
Schlemmen im Schloss
[22.02.2019 20:00]
Passion Verticale
[23.02.2019 14:00]
Stadtrundgang: Bemerkenswerte Frauen in Friedberg
[23.02.2019 19:00]
Faschingsball bei den Sportfreunden Friedberg
[23.02.2019 20:00]
TKP: Cross Over Connection
Veranstaltungskalender

Bürgerportal - SITZUNGSKALENDER

Sitzungskalender

Imagefilm Friedberg

weitere Informationen

Amtliche Bekanntmachungen

weitere Informationen

Friedberger Stadtbote

weitere Informationen
hier zum Download

Defekte Straßenbeleuchtung melden

weitere Informationen

Metropolregion München

weitere Informationen

weitere Informationen

Baustellen / Verkehrsbeschränkungen

weitere Informationen
Baustellen in Friedberg

Webcams

weitere Informationen

Pegelstände

weitere Informationen

Friedberg-Hessen

weitere Informationen

Datenschutzerklärung nach der DSGVO

weitere Informationen


Content-Bereich

Sie befinden sich hier:
  • Tourismus & Freizeit
    Kunst & Kultur
    • Wohnmobile


Wohnmobile



Wohnmobilstellplätze in Friedberg



Stellplatz am Friedberger Baggersee
Wohnmobilstellplatz


4 kostenlose Stellplätze in unmittelbarer Seenähe.

Am und um den See stehen viele attraktive Freizeitangebote (Wasserski, Minigolf, Beachvolleyball...) und gastronomische Angebote zur Verfügung. Die reizvolle Innenstadt ist ca. 15 Gehminuten entfernt.

Allerdings ACHTUNG: Auf dem gesamten Gelände des Sees ist Grillen verboten!
Hunde sind nur fern der Liegewiese erlaubt.

Zufahrt über Seestraße
Koordinaten:
N 48°21'55.129'' E 10°57'54.769''
N 48°21.918' E 10°57.912'




Stellplatz Wallfahrtskirche Herrgottsruh

3 kostenlose Stellplätze direkt neben der barocken
Wallfahrtskirche Herrgottsruh.
Wohnmobilstellplatz
Vergrößerung anzeigen - Wird in einem neuen Fenster angezeigt.
Wohnmobilstellplatz Herrgottsruh



Die denkmalgeschützte Innenstadt ist nur ca. 600m entfernt und bietet Einkaufsmöglichkeiten, sowie ein breit gefächertes Gastronomieangebot.

Zufahrt über Pater - Franz - Reinisch - Straße und Parkplatz Wallfahrtskirche Herrgottsruh
Koordinaten:
N 48°21'27.526'' E 10°59'26.539''
N 48°21.458' E 10°59.442'



Ver- und Entsorgungsstation



Marquartstraße 2 a
Koordinaten:
N 48°20'52.516'' E 10°59'50.332''
N 48°20.875' E 10°59.838'

Eine Ver- und Entsorgungsstation vom Typ EVA befindet sich auf dem Grundstück der Firma Landmaschinen Pfundmeir. Bei der Fa. Pfundmeir sind auch Gasflaschen erhältlich. Die Station ist Tag und Nacht anfahrbar.

Im unmittelbaren Umfeld befinden sich Einkaufsmöglichkeiten, sowie eine Autowerkstatt.

Druckversion anzeigen



Kontakt             Impressum             Sitemap             Textversion             Suche

  • Rathaus & Bürgerservice Stadtwerke
    • Unser Friedberg
    • Bürgermeister
    • Gremien und Sitzungen
    • Service im Rathaus
    • Stadtwerke
    • Städt. Einrichtungen
    • Wichtige Links
  • Tourismus & Freizeit Kunst & Kultur
    • Veranstaltungen
    • Sehenswürdigkeiten
    • Museum im Wittelsbacher Schloss
    • Unterkunft und Gastronomie
    • Mobilität
    • Stadtführungen
    • Audiotouren
    • GEO Caching
    • Radfahren/Wandern
    • Freizeit Tipps von A-Z
    • Wohnmobile
    • Prospekte bestellen
    • Prospekte und Downloads
    • Wichtige Links
    • Webcams
    • Kulturentwicklungskonzept
    • Anmeldung Kulturkalender
  • Familie & Gesellschaft
    • Stadtbad
    • Rat und Hilfe
    • Friedberger Vereine und Verbände
    • Schulen und Bildung
    • Kinderbetreuung
    • Jugendeinrichtungen
    • Pfarreien
    • Asylbewerber in Friedberg
    • Stiftungen
    • Wichtige Links
  • Wirtschaft Planen & Bauen
    • Wirtschaftsförderung
    • Baustellen
    • Hochwasser
    • Baukultur
    • öffentl. Ausschreibungen
    • defekte Straßenbeleuchtung melden
    • Schnelles Internet Verfahren3
    • Mobilfunk
    • Sanierungsgebiet ‚Unterm Berg‘
    • integrierte Stadtentwicklung (ISEK)
    • Ortsteilentwicklung
    • Neukonzeption Wittelsbacher Schloss
    • Planungsverfahren
    • Wichtige Links
    • Energienutzungsplan
    • Radwege in Friedberg
    • Schnelles Internet Verfahren2
  • News & Aktuelles
    • Aktuelles
    • Stadtbote
    • Pegelstände
    • Bürgerbriefkasten
    • Newsletter
    • Stadtplan